Die Stadtwerke München (SWM) ersetzen die bestehende 850 MW GuD1alt-Anlage durch eine neue GuD1neu-Anlage mit 435 MW. Die neue Anlage wird wie bisher zur Strom- und Fernwärmeerzeugung dienen, wobei mit der neuen Anlage höhere Wirkungsgrade und eine verbesserte Flexibilität erreicht werden. Die neue Anlage wird in den Gebäudebestand der alten Hochdruck-Dampfkesselanlage eingebaut. Dabei werden wesentliche… Weiter »
Wir bearbeiten die höchste je in Österreich errichtete Lärmschutzwand! Durch die neuen Maßnahmen werden mehr als 5.300 Anrainer/-innen vom Verkehrslärm auf diesem stark befahrenen Autobahnabschnitt (bis zu 200.000 Fahrzeuge täglich) geschützt. Zwischen Herbst 2020 und Sommer 2021 werden im Bereich der A2 Süd Autobahn im Abschnitt Wiener Neudorf entlang der Richtungsfahrbahn Graz umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt. Unter… Weiter »
Die Papierfabrik in Steti/CZ wurde 1949 errichtet und war damals größte Papierfabrik Mitteleuropas. Die Papiermaschine PM1 wird nun im Rahmen des EcoVantage Projektes modernisiert und ausgebaut. Dabei wird die Halle PM1 umfassend saniert, und Komponenten wie Winder, Reeler, Press, Refiners und Main Drives durch neue ersetzt. Die rundum erneuerte Papiermaschine PM1 wird Anfang 2021 in Betrieb… Weiter »
Das indonesische Arbeitsministerium betreibt landesweit 301 Zentren für Berufsbildung. Das maritime Berufsbildungszentrum in Medan, Nordsumatra wird durch ein Projekt der eee Austria international projects GmbH erweitert. Im Projekt wird die gesamte digitale Infrastruktur (Lernmanagementsystem über e-Learning und digitale Schulverwaltung) sowie die physische Infrastruktur (Renovierung Tischlerei und Neubau Tourismusschule, Übungsküche, Hotelrezeption und Tischlerlehrwerkstätte) geliefert/gebaut und in Betrieb genommen. Das… Weiter »
Das Werk sappi Gratkorn ist ein integriertes Werk, das sich auf beiden Seiten des Flusses Mur in Gratkorn befindet. Im Werk wird jährlich 980.000 Tonnen qualitativ hochwertiges, mehrfach gestrichenes Papier produziert. Weiters werden jährlich 250.000 Tonnen vollständig chlorfreie gebleichter Zellstoff erzeugt. Im Werk arbeiten ca. 1.240 Mitarbeiter. 2004 wurde eine GuD-Kraftwerksanlage mit einer Leistung von 70 MW elektrisch errichtet. Die… Weiter »
Im Jahr 2020 werden im Bereich der A2 Süd Autobahn im Abschnitt Hart bei Graz bestehende Lärmschutzwände erneuert und erhöht. Insgesamt werden über 2.500 m neue Lärmschutzwände mit einer wirksamen Höhe von bis zu 5,5 m errichtet. Die neuen Lärmschutzwände befinden sich entlang der Richtungsfahrbahn Arnoldstein und bestehen aus hochabsorbierenden Holzbeton- bzw. Holzkassetten. Die neue… Weiter »
ÖWG Wohnbau realisiert in der Hafnerstraße in Graz ein neues Projekt mit 70 freifinanzierten Eigentumswohnungen. Die Wohnungen verfügen jeweils über einen Balkon oder eine Dachterrasse, bzw. im Erdgeschoss über eine Terrasse plus zugeordneter Gartenfläche. Zudem enthalten sind ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenabstellplatz. Für das Projekt sind außerdem Besucherparkplätze geplant. Die vorläufige Fertigstellung wird 2022 erfolgen…. Weiter »