LEHRE

Die laufende Betreuung von Lehrveranstaltungen an technischen Universitäten und Fachhochschulen gehört zum festen Bestandteil unserer Aktivitäten.

Vorlesung in englischer Sprache an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Vortragender: DI Dr. Timur Uzunoglu

interdisziplinäre Projektarbeit an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
LV-Leiter: DI Dr. Timur Uzunoglu

Vorlesung und Seminar an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Vortragende: DI Mag. Anton Schieder und DI Dr. Timur Uzunoglu

Studienreise 2019 nach Toronto, Kanada an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Reiseleiter: DI Dr. Timur Uzunoglu

Studienreise 2018 nach Tokio, Japan an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Reiseleiter: DI Dr. Timur Uzunoglu

Studienreise 2017 nach New Delhi, Indien an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Reiseleiter: DI Dr. Timur Uzunoglu

Studienreise 2016 nach Moskau, Russland an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Reiseleiter: DI Dr. Timur Uzunoglu

Studienreise 2014 nach Istanbul, Türkei an der FH Joanneum, Studienrichtung Baumanagement und Ingenieurbau (Master)
Reiseleiter: DI Dr. Timur Uzunoglu
INHALTE DER VORLESUNG
Basierend auf dem nationalen wie internationalen Vertragswesen werden Standard-Vertragstexte gegenübergestellt. Ausgewählte Spezialthemen und praxisnahe Beispiele des nationalen u. internationalen Vertragswesens werden präsentiert. Methoden der Risikoabschätzung bei Bauverträgen werden ergänzend vermittelt.
INHALTE DES SEMINARS
Analyse von Bauverträgen
Abweichungen vom Bauvertrag: Leistungsänderungen & -störungen
Bewertung von Leistungsstörungen
Strategisches Claim Management
Anti Claim Management
Verhandlungsführung, praktische Umsetzung von Forderungen
Beispiele: Erstellung von Mehrkostenforderungen und deren Verhandlung
ZIELE DER PROJEKTARBEIT
In konzentrierter Form findet ein Planungsprozess aufbauend auf einem Entwurfsprojekt statt, der im Zusammenführen der unterschiedlichen Disziplinen (Industrie- und Anlagenbau, Hochbau, Statik, Gebäudetechnik, Bauphysik und Bauwirtschaft) die Wirklichkeit des Planungsablaufes simuliert.
Die Bauabläufe sind dabei darzustellen, die bauvertraglichen Rahmenbedingungen zu formulieren und das planlich in Polier- und Detailplänen dargestellte Projekt zu kalkulieren.
Jedes Studienjahr gibt es eine neue Aufgabenstellung:
2021 Dorobantu/Romania 500 MW Green Hydrogen Production Plant
2020 Plovdiv/Bulgaria Car Manufacturing Plant
2019 Istanbul/Turkey Waste to Energy Plant
2018 Eemshaven/The Netherlands Gypsum Board Production Plant
2017 Plovdiv/Bulgaria Cement Plant
2016 Adana/Turkey Steel Mill
2015 Craiova/Romania Paper Mill
2014 Plovdiv/Bulgaria Flat Glas Production Plant
2013 Adana/Turkey 1320 MW Coal Fired Power Plant
2012 Santiago/Chile Rockwool Factory
2011 Vienna/Austria Plastic Pipe Manufacturing
2010 Graz/Austria Automotive Workshop
2009 Craiova/Romania FGD
2008 Eemshaven/The Netherlands Car Manufacturing Plant
2007 Thessaloniki/Greece Steel Mill
2006 Bucharest/Romania Paper Mill
2005 Sofia/Bulgaria 400 MW Gas Fired Power Plant