Status: fertige Projekte

U-BAHN INDUZIERTE SCHWINGUNGEN, FALLSTUDIE

Eine U-Bahn fährt in der Nähe eines Hochhauses. Die induzierten Schwingungen und Körper- und Luftschallpegel in jedem Stockwerk mussten berechnet und ausgewertet werden. Basierend auf den Ergebnissen wurde ein Vibrationsisolationssystem (VIS) vorgeschlagen. Die Schwingungs-, Luft- und Körperschallpegel wurden anschließend für das schwingungsisolierte Gebäude neu berechnet. Als Resultat konnte die erzielte Einfügedämpfung und somit die Effektivität der Isolierungsmaßnahme bestimmt… Weiter »

SCHNELLSTRASSE S36, SANIERUNG BRÜCKENOBJEKTE

Die convex ZT GmbH führte im Auftrag der ASFINAG Bau Management GmbH die komplette Ausschreibungs- und Ausführungsplanung für die Fahrbahn- und Brückensanierung für den Streckenabschnitt Feistritz – Zeltweg Ost, km 12.603 – km 23.626, RFB Scheifling der S36 Murtal Schnellstraße durch. Die Generalsanierung wurde in mehreren Abschnitten in den Jahren 2018 – 2019 durchgeführt. Bei… Weiter »

BV GRABENSTRASSE 56, GRAZ

Das denkmalgeschütze Gebäude Grabenstrasse 56 im Nobelbezirk Geidorf von Graz steht in einem kleinen Park und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ein ehemaliger, zylindrischer Postmeilenstein aus 1890 steht an einer Ecke des Hauses. Das Gebäude wird unter Inanspruchnahme der Fördermittel der umfassenden Sanierung zur Gänze saniert. Dabei werden insgesamt elf Wohneinheiten errichtet und in der Folge… Weiter »

UMBAU WERKSTÄTTEN, VEKH WIEN

Die ehemaligen Werkstätten der Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen Wien (VEKH) werden zu Mannschafts- und Aufenthaltsräumen für die Mitarbeiter von SHIRE umgebaut. Die ehemaligen Werkstätten befinden sich neben der manuellen Sortieranlage für Humanplasma, welche ebenfalls von SHIRE betrieben wird. Im Auftrag der VEKH ist convex ZT GmbH als Generalplaner und Bauaufsicht für den Umbau der ehemaligen… Weiter »

LÄRMSCHUTZWAND S6, KINDBERG

In den Jahren 2017-2018 wurde die S6 Semmering Schnellstraße im Bereich Kindberg bis St. Marein einer Generalinstandsetzung unterzogen. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch die bestehenden Lärmschutzwände erneuert/erhöht und insgesamt rund 4.400 m neue Lärmschutzwände mit einer wirksamen Höhe bis zu 5,0 m errichtet. Die Lärmschutzwände befinden sich entlang der Richtungsfahrbahn Bruck direkt am Fahrbahnrand der S6 und… Weiter »