Status: aktuelle Projekte
BETRIEBSGEBÄUDE, RAINBACH

Gas Connect Austria GmbH (GCA) errichtet am Standort Verdichterstation Rainbach ein neues Betriebsgebäude. Im Auftrag der GCA ist convex ZT GmbH als Generalplaner für den Entwurf, die Ausschreibung, die Einreich- und Ausführungsplanung und teilweise für die Bauaufsicht verantwortlich. Die Haus- und Elektrotechnikplanung wird im Auftrag der convex ZT GmbH von der AOP GmbH durchgeführt. Das Betriebsgebäude beinhaltet Umkleiden,… Weiter »
PAPIERFABRIK STETI, ECOFLEX PROJEKT, MONDI

Die Papierfabrik in Steti/CZ wurde 1949 errichtet und war damals größte Papierfabrik Mitteleuropas. Sie wird nun im Rahmen des EcoFlex Projektes modernisiert und ausgebaut. Dabei wird ein neuer Rückgewinnungskessel installiert, und die Faserlinien werden wiederaufgebaut. Der neue Kessel und die Faserlinien gingen Ende 2018 in Betrieb. Im Auftrag der mondi Bags Steti a.s. ist convex ZT… Weiter »
PLANUNG IN 3D

Bauteilpläne, Schal- und Bewehrungspläne werden von convex ZT GmbH durchgehend in 3D geplant. Die Kollisionskontrolle im Anlagenbau erfolgt durch den Austausch der 3D-Informationen der Bauteil- und Schalungspläne mit der Anlagenplanung direkt im Gesamtmodell. Somit erfolgt die Bauplanung in vollem Umfang entsprechend BIM (Building Information Modelling – Gebäudedatenmodellierung). Die Bewehrungsplanung in 3D ermöglicht insbesondere bei schwer… Weiter »
VISUALISIERUNGEN

Das äußere Erscheinungsbild von Industrieanlagen ist insbesondere im Laufe der Genehmigungsprozesse ein wichtiges Thema. Unser interdisziplinäres Team von Maschinenbauern, Bauingenieuren und Architekten erstellt in frühen Projektphasen Visualisierungen von Industrieanlagen, sowohl für das Äußere- als auch für das Innere der Anlage. Durch unsere Erfahrung sowie unserer Projektdatenbank von mehr als 60 realisierten Kraftwerksprojekten (thermische Kraftwerke, Wasserkraftwerke… Weiter »
WASSERKRAFTWERK MESTIACHALA 1 & 2

Am Fluss Mestiachala in der Gemeinde Mestia, Georgien werden zwei Ausleitungskraftwerke errichtet. Bei der Anlage Mestia 1 haben die vorgesehenen zwei Pelton Turbinen jeweils einen Ausbaudurchfluss von 6 m3/s. Die Nettofallhöhe beträgt 207 m, die installierte Leistung 20 MW. Die Länge der Druckrohrleitung zwischen den Wasserfassungen und dem Krafthaus beträgt 1.800 m. Bei der Anlage Mestia… Weiter »
WASSERKRAFTWERK ZOTI

In der Nähe des Dorfes Zoti in der Gemeinde Guria, Georgien wird ein Ausleitungskraftwerk errichtet. Das Kraftwerk wird insgesamt eine installierte Leistung von 45 MW haben. Es sind zwei Wasserfassungen, Tunnels, Druckrohrleitungen sowie zwei Krafthäuser mit Pelton Turbinen vorgesehen. Im Auftrag der georgischen und österreichischen Investoren führt convex ZT GmbH gemeinsam mit der Hydroconsult GmbH… Weiter »
GuD-KRAFTWERK RAMAT GAVRIEL

Im Auftrag des israelischen Stromversorgers RD Energy errichtet SIEMENS im nördlichen Israel schlüsselfertig ein industrielles Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD). Das Kraftwerk Ramat Gavriel mit einer elektrischen Leistung von 70 MW wird eine Faserfabrik mit Strom und Prozessdampf versorgen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2018 geplant. Im Auftrag und im Team der SIEMENS Österreich führt… Weiter »
GuD-KRAFTWERK ALON TAVOR

Im Auftrag des israelischen Stromversorgers RD Energy errichtet SIEMENS im nördlichen Israel schlüsselfertig ein industrielles Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD). Das Kraftwerk Alon Tavor mit einer elektrischen Leistung von 70 MW wird eine Molkerei mit Strom und Prozessdampf versorgen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2018 geplant. Im Auftrag und im Team der SIEMENS Österreich führt… Weiter »
GuD-KRAFTWERK BISMAYAH

Das Baghdad Bismayah Kombikraftwerk wird von der Mass Group Holding (MGH) aus Jordanien im Auftrag des irakischen Elektrizitätsministeriums gebaut. Das Kraftwerk wird in zwei Phasen zu jeweils 1.500 MW errichtet. Die 9FA Gasturbinen von GE haben eine Leistung von 2.080 MW, die restlichen 980 MW Leistung erbringen die Dampfturbinen. Das Kraftwerk ist Teil der in Bau… Weiter »