Die Abteilung MA 31 Wiener Wasser der Stadt Wien betreibt am Standort Donauinsel Nord seit 2015 ein Grundwasserwerk mit acht Horizontalfilterbrunnen und einer Leistung von 500 l/s bzw. 43.200 m3/Tag. Das Grundwasserwerk Donauinsel Nord wird nun um weitere 1.000 l/s Leistung inkl. Pumpstation und UV-Desinfektionsanlage erweitert. Im Auftrag des Generalplaners AWE Water Engineering GmbH erstellt… Weiter »
Mondi hat das Werk Duino in der Nähe von Triest (Italien) von der Burgo Group erworben. Das Werk betreibt derzeit eine Papiermaschine, die leicht gestrichenes Papier herstellt. Mondi plant, diese Papiermaschine für eine geschätzte Investitionssumme von rund 200 Millionen Euro auf die Produktion von rund 420.000 Tonnen hochwertiger Recyclingkartonagen pro Jahr umzustellen. Im Auftrag von… Weiter »
Mladenov GmbH aus Wiesbaden, Deutschland errichtet ein Marriot Autograph Collection Hotel mit 300 Betten, Restaurant, großzügigem Spa-Bereich, 5 eigenständigen Chalets und einem Personalhaus in Fieberbrunn. Das im alpinen Stil von Talashim Architects aus Sofia, Bulgarien geplante Hotel soll nach Fertigstellung von der Odyssey Hotel Group aus Utrecht, Niederlande als Franchisenehmer betrieben werden. Im Auftrag der Mladenov GmbH ist… Weiter »
Zwischen der A02 Südautobahn und der Staatsgrenze zu Ungarn bei Heiligenkreuz wird als hochrangige Straßenverbindung der Neubau der S07 Fürstenfelder Schnellstraße geplant und umgesetzt. Im Zuge der Errichtung dieser Schnellstraße werden in vielen Teilbereichen Lärmschutz- und Kollisionsschutzwände errichtet. Im Auftrag der Asfinag Baumanagement GmbH führt die convex ZT GmbH die Ausführungsplanung und Ausschreibungserstellung dieser Lärmschutz-… Weiter »
Im Zuge der Errichtung der neuen S-Bahn-Strecke Hamburg – Ahrensburg und dem Ausbau der Fernbahnstrecke Lübeck – Hamburg werden umfassende Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt. Im Auftrag der Strabag Rail GmbH aus Freital führt die convex ZT GmbH in einem Teilabschnitt die Bauausführungs- und Detailplanung von Lärmschutzwänden durch. Die Gesamtlänge der bearbeiteten Wände beträgt ca. 2.500 m bei… Weiter »
Visualisieren des Geplanten hilft bei dessen Kommunikation. Digitale Werkzeuge ermöglichen es, Geplantes als Hologramm zu sehen, zu greifen, zu verändern und kollaborativ zu bearbeiten. Das Hologramm des Geplanten kann im Maßstab 1:1 in die reale Welt projiziert und dort ortsrichtig abgesetzt werden. Das hilft beim interdisziplinären Verständnis, macht das Geplante erlebbar und bereitet Freude. Wir bedienen wir uns… Weiter »
Luftaufnahmen helfen den Überblick zu gewinnen. Handelsübliche Drohnen, ausgestattet mit hochauflösenden Foto- und Videokameras ermöglichen durch ferngesteuertes als auch autonomes Abfliegen Luftaufnahmen der Baustelle oder des Bauwerks. Die Aufnahmen können mit fotogrammetrischer Software entzerrt und in Folge mit der 3D-Planung überlagert werden. Wir wollen mit autonom agierenden Drohnen erstellte Luftaufnahmen der Baustelle fotogrammetrisch entzerrt vollautomatisch… Weiter »
„Roboter“ ist eine Wortschöpfung des tschechischen Schriftstellers Josef Čapek. Mobile Roboter können sich in ihrer Umgebung selbstständig bewegen, agieren und reagieren. Laufroboter sind spezielle Roboter, die sich mit Hilfe von Beinen bewegen können. In dem anspruchsvollen Umfeld einer Baustelle können Laufroboter uns Menschen verschiedenste Aufgaben abnehmen, wie z.B. die Erstellung einer durchgängigen Dokumentation. Wir bedienen uns dabei des… Weiter »