WohnWert Seiersberg GmbH errichtet in Graz eine Wohnanlage mit 58 Wohneinheiten, 500 m2 Gewerbefläche und einer Tiefgarage mit 100 Stellplätzen im Rahmen einer Assanierung gemäß Steiermärkischem Wohnbauförderungsgesetz am Standort Kärntner Straße 510 in Seiersberg, Graz. Im Auftrag des Generalplaners bkp Architektur ZT GmbH ist convex ZT GmbH für die Tragwerksplanung zuständig.
Mit einem Investitionsaufwand von rund neun Millionen Euro wird die letzte Bauetappe in der zukunftsorientierten Modernisierung des Fürstenfelder Spitals in Angriff genommen. Das Projekt umfasst den Zubau im östlichen Teil des Spitals und die Adaptierung des Erdgeschosses im östlichen Teil des Altbaus. Im neuen Zubau werden die Palliativstation mit acht Betten und die Akutgeriatrie/Remobilisation-Station mit… Weiter »
Electrogas Malta baut ein 200 MW Gas-Kombikraftwerk am Standort des bestehenden Delimara Kraftwerks in der Nähe der Stadt Marsaxlokk im südöstlichen Malta. Das Projekt ist Teil des Programms der maltesischen Regierung, das darauf abzielt, bei der Stromproduktion von Öl auf den umweltfreundlicheren Energieträger Gas umzustellen. Um die Gasversorgung sicherzustellen, baut Electrogas Malta zusätzlich einen Speicher… Weiter »
convex ZT GmbH wurde von der ASFINAG mit der Planung der Instandsetzungsmaßnahmen der bestehenden Brückenobjekten auf der S36 Murtalstraße, RFB St. Michael beauftragt. Der Umfang der statischen Bearbeitung beinhaltete die Untersuchung der Tragfähigkeiten nach aktuellen und zum Zeitpunkt der Errichtung gültigen Normen; die Ermittlung des höchstzulässigen Sondertransportes sowie die Untersuchung für den Lastfall Gegenverkehr. In… Weiter »
SIEMENS Energy errichtet im Auftrag des polnischen Energieversorgers PGE GiEK S.A. ein schlüsselfertiges Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung in Gorzow, Polen. Die Anlage mit einer elektrischen Leistung von 138 MW und einer thermischen Leistung von 90 MW hat zwei Industriegasturbinen, zwei Abhitzedampferzeuger und eine Dampfturbine. Das GuD-Kraftwerk ersetzt einen alten Kohlekraftwerksblock am Standort. Im… Weiter »
Mjölby-Svartådalen Energi AB errichtet ein Biomassekraftwerk mit einer jährlichen Leistung von 100 GWh Fernwärme und 45 GWh Strom in Mjölby, Sweden. Das 35 MW Biomassekraftwerk wird mit Holz befeuert. Das Kraftwerk wird im Herbst, Winter und Frühling als Grundlastkraftwerk betrieben werden. Die Inbetriebnahme erfolgte im Herbst 2015. ANDRITZ Energy & Environment (AE&E) erhielt den Auftrag… Weiter »
enso Hydro GmbH errichtet ein Wasserkraftwerk in der Provinz Gjirokaster im Südosten Albaniens. Das Projekt soll nach Fertigstellung bei einer installierten Leistung von 9 MW eine Jahresproduktion von 32,2 GWh erbringen. Das Einzugsgebiet dieses Ausleitungskraftwerks beträgt rund 270 km2, die Nutzfallhöhe liegt bei 148 m. Der 4 km lange Freispiegeltunnel wird als Stundenspeicher zur Produktionsoptimierung… Weiter »