mondi errichtet eine neuen Papiermaschine im slowakischen Werk Ružomberok. Die PM 19 wird über eine Kapazität von 300.000 jato verfügen und soll eine neue Wellpappenrohpapier-Qualität – kraft top white – produzieren, die einen bestimmten Mix aus Frischfaser und Recyclingfasern aufweist und unter anderem für Anwendungen in E-Commerce-Verpackungen und regalgerechten Verpackungen gedacht ist. Der Start der… Weiter »
Erik, kannst du uns ein wenig darüber erzählen, wie du dieses Foto gemacht hast? Dieses Foto habe ich vor einigen Jahren in einem Gebiet namens „Böhmische Schweiz“ im Norden der Tschechischen Republik gemacht. Es ist ein Gebiet mit viel Sandstein und interessanten Formen, ich habe dort direkt nach einem Regen fotografiert, deshalb sieht man die… Weiter »
Die Volkswagen Kraftwerke GmbH hat Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe mit dem Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks in Wolfsburg beauftragt. Somit werden die beiden bisherigen Steinkohleblöcke des Heizkraftwerks West auf dem Gelände des Automobilwerkes durch einen mit Erdgas befeuerten Doppelblock ersetzt. Das neue GuD-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 288 MW elektrischer und ca. 265 MW Wärmeleistung… Weiter »
Evonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf der Basis von Steinkohle in Marl und senkt seinen CO2-Ausstoß um bis zu eine Million Tonnen pro Jahr. Am 30. August haben Evonik und Partner Siemens… Weiter »
Ein 1910 errichtetes Gebäude im Grazer Innenstadtbezirk St. Leonhard wurde umfassend saniert. Das dreigeschossige Gebäude besteht aus einem Haupthaus an der Leonhardstraße 71 und einem Nebengebäude im Hof. Die sanierten Gebäude haben 30 Wohneinheiten mit Nutzfläche zwischen 40 und 90 m², die gesamte Wohnnutzfläche beträgt ca. 1.800 m². Teilweise wurden die Wohnungen mit neuen Balkonen… Weiter »
Im Jahr 2019 wurde die S6 Semmering Schnellstraße im Bereich Krieglach bis Langenwang einer Generalinstandsetzung unterzogen. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch die bestehenden Lärmschutzwände erneuert/erhöht und insgesamt rund 2.500 m neue Lärmschutzwände mit einer wirksamen Höhe bis zu 4,0 m errichtet. Die Lärmschutzwände befinden sich entlang beider Richtungsfahrbahnen direkt am Fahrbahnrand der S6 bzw. abgerückt auf der… Weiter »