Projektkategorie: Thermische Kraftwerke

GUD-KRAFTWERK1NEU MÜNCHEN SÜD

Die Stadtwerke München (SWM) ersetzen die bestehende 850 MW GuD1alt-Anlage durch eine neue GuD1neu-Anlage mit 435 MW. Die neue Anlage wird wie bisher zur Strom- und Fernwärmeerzeugung dienen, wobei mit der neuen Anlage höhere Wirkungsgrade und eine verbesserte Flexibilität erreicht werden. Die neue Anlage wird in den Gebäudebestand der alten Hochdruck-Dampfkesselanlage eingebaut. Dabei werden wesentliche… Weiter »

GuD-KRAFTWERK WOLFSBURG WEST

Die Volkswagen Kraftwerke GmbH hat Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe mit dem Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks in Wolfsburg beauftragt. Somit werden die beiden bisherigen Steinkohleblöcke des Heizkraftwerks West auf dem Gelände des Automobilwerkes durch einen mit Erdgas befeuerten Doppelblock ersetzt. Das neue GuD-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 288 MW elektrischer und ca. 265 MW Wärmeleistung… Weiter »

GuD-KRAFTWERK MARL

Evonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf der Basis von Steinkohle in Marl und senkt seinen CO2-Ausstoß um bis zu eine Million Tonnen pro Jahr. Am 30. August haben Evonik und Partner Siemens… Weiter »

GuD-KRAFTWERK SAN PEDRO

Im Auftrag der SoEnergy errichtete SIEMENS in 2017 ein Gasturbinen-Kraftwerk in San Pedro, Argentinien. In 2018 wurde SIEMENS mit der Erweiterung der Anlage auf ein Kombikraftwerk mit einer weiteren Gasturbine, drei Abhitzekesseln, einer Dampfturbine und einem luftgekühlten Kondensator beauftragt. convex ZT GmbH wurde von SIEMENS mit der Ausführungsplanung der Bauarbeiten beauftragt.

GuD-KRAFTWERK SUGAT

Im Auftrag des israelischen Stromversorgers Alon Energy Centers errichtet SIEMENS im südlichen Israel schlüsselfertig ein industrielles Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD). Das Kraftwerk Sugat mit einer elektrischen Leistung von 100 MW wird eine Zuckerfabrik mit Strom und Prozessdampf versorgen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2019 geplant. Im Auftrag und im Team der SIEMENS Österreich führt convex ZT GmbH Projektmanagement-Aufgaben und die Bauausführungsplanung durch…. Weiter »

HEIZKRAFTWERK WERNDORF

VERBUND Thermal Power (VTP) errichtet am bestehenden Kraftwerksstandort Mellach/Werndorf eine Gas-Kessel-Anlage zur Erzeugung von Fernwärme. Die Anlage dient der Absicherung der Fernwärmeversorgung der Stadt Graz im südlichen Netzbereich. Die mit drei Kesseln ausgestattete Anlage soll eine Brennstoffwärmeleistung von maximal 97,5 MWth bei Volllastbetrieb aufweisen. Der thermische Wirkungsgrad der Anlage wird entsprechend dem besten Stand der… Weiter »