Mit der Eröffnung der Abteilung für Neurologie am LKH Feldbach gibt es nun auch eine überregionale neurologische Fachversorgung für die Patientinnen und Patienten aus dem südoststeirischen Raum. Die Aufstockung des zweiten Obergeschosses im Südtrakt war baulich der erste Schritt. Bis zur Endnutzung als interdisziplinäre Sonderklassestation wird in den neuen Räumlichkeiten provisorisch die Ambulanz der Abteilung… Weiter »
Im Zuge des Ausbaus der Südbahn wird auch der Bahnhof in Peggau umgebaut. Neben verschiedenen Gleisumlegungen wird auch ein neuer Rand- und Inselbahnsteig inklusive Bahnsteigdächern errichtet. Die Erschließung des Inselbahnsteiges erfolgt über einen Fußgängertunnel unter den beiden Hauptgleisen. Die convex ZT GmbH wurde von der ÖBB mit der statisch-konstruktiven Bearbeitung der Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen sowie… Weiter »
.A.S.A. errichtet eine Müllverbrennungsanlage in Zistersdorf 60 km nördlich von Wien, auf einem alten Ziegelei-Gelände mit einer Fläche von zehn Hektar. Die Anlage mit einer Kapazität von 130.000 Tonnen Müll/Jahr wird Von Roll Umwelttechnik AG als Generalunternehmer errichtet. Die Wärme, die durch die Verbrennung der Abfälle ensteht, wird mit einem Abhitzekessel und angeschlossener Dampfturbine verstromt…. Weiter »
Im Jahr 2009 wurden entlang der S36 Murtal Schnellstraße im Gemeindegebiet von St. Stefan ob Leoben Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von etwa 2.250 m und einer wirksamen Höhe von 2 – 5 m errichtet. Im Auftrag der ASFINAG Bau Management GmbH wurde die gesamte technische und gestalterische Planung sowie die Ausschreibung und die Angebotsprüfung von… Weiter »
Die ÖWGES (Österreichische Wohnbaugenossenschaft) errichtet 79 (1. Bauabschnitt) und 42 (2. Bauabschnitt) freifinanzierte Wohnungen mit Wohnungsgrößen zw. 52 – 131 m². Jede Wohnung ist mit einem Kellerabteil und mit zwei PKW-Abstellplätzen in der Tiefgarage ausgestattet. Die Planung erfolgte durch Arch. Dipl.-Ing. Kurt Fandler. Die statisch-konstruktive Planung wurde im Auftrag der ÖWGES durch convex ZT GmbH… Weiter »
Im Stadteil Lyulin von Sofia wird auf einem Baugrund von rund 12.000 m² ein multifunktionales Zentrum entwickelt. Der Standort liegt verkehrstechnisch sehr günstig, an einer Hauptstrasse in das Zentrum von Sofia. U-Bahn Station, Bus- und Strassenbahnhaltestellen sind am Grundstück bzw. in unmittelbarer Nähe. Das Bauwerk ist für eine vielfältige Nutzung ausgelegt und mit einer 3-geschossigen… Weiter »
Die KAGES errichtet eine Pflegestation im LKH Graz/Westtrakt in Form einer Aufstockung. Die neue Station hat 15 Pflegezimmer, einen Schwesternstützpunkt, Nebenräume und eine Anbindung an die Fluchttreppe. Der geladene, einstufige Realisierungswettbewerb dazu wurde Juli 2006 von Ederer und Haghirian Architekten gewonnen. Im Auftrag der KAGES führte die convex ZT GmbH die statisch-konstruktive Bearbeitung durch. Die… Weiter »
Das Kombikraftwerk Deir-Ali erzeugt 800 MW elektrische Energie mit zwei SIEMENS-Gasturbinen (je 250 MW), zwei CMI-Boiler und einer SIEMENS-Dampfturbine (300 MW). Die umweltfreundliche Anlage wird 35 km südlich von Damaskus errichtet und besteht aus drei Teilen: die “main plant area” mit allen zur Stromerzeugung erforderlichen Bauwerken, der “housing complex” mit Wohnhäusern für das zukünftige Kraftwerkspersonal… Weiter »
Das Mischgaskraftwerk Leoben befindet sich auf dem Areal des Stahlwerks Donawitz der voestalpine und erzeugt 70 MW elektrische Energie mit einem AE&E-Boiler und einer SIEMENS-Dampfturbine. Der erzeugte Strom wird im Wesentlichen bei der Stahlerzeugung verwendet. Der Dampfturbine wird der Prozessdampf entnommen und der Fernwärme zugeführt (Kraft-Wärme-Kopplung). Das erforderliche Kühlwasser wird aus der Mur zugeleitet. Die… Weiter »