Region: Europa
LÄRMSCHUTZWAND, HEIDELBERG

Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms an Schienenwegen des Bundes führt die DB Netz AG an der Strecke Heidelberg Hbf-Neckarelz im Abschnitt Heidelberg-Schlierbach Lärmschutz-maßnahmen durch. Die Lärmschutzwand liegt bahnrechts, beginnt bei km 5,6+60 und endet bei km 6,4+40. Alle Wandelemente werden aus Aluminium und bahnseitig hochabsorbierend ausgeführt. Dabei kommen Elemente der Type „NOISE PHALANX“ zur Anwendung. Im… Weiter »
LÄRMSCHUTZWAND A2, KNOTEN GRAZ-OST

2013-2014 werden entlang der A2 Südautobahn im Bereich des Knoten Graz-Ost Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von 4.000 m und einer wirksamen Höhe von 2 – 5 m errichtet. Im Auftrag der ASFINAG Bau Management GmbH wurde die gesamte technische Planung sowie die Ausschreibung und die Angebotsprüfung von der convex ZT GmbH durchgeführt. Die Lärmschutzwände befinden… Weiter »
GuD-KRAFTWERK BLACKBURN
WASSERKRAFTWERK GÖSSENDORF & KALSDORF

Die Energie Steiermark AG errichtet zwei Laufwasserkraftwerke an der Mur, im Süden von Graz. Das Oberliegerkraftwerk Gössendorf erzeugt bei einem Ausbaudurchfluss von 200 m³ und einer dreifeldrigen Wehranlage 18,75 MW; das Unterliegerkraftwerk Kalsdorf bei einem Ausbaudurchfluss von 200 m³ und einer zweifeldrigen Wehranlage 18,51 MW. Der Errichtung ging eine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung vor, welche 2009 positiv… Weiter »
GuD-KRAFTWERK HAIMING

OMV Power International (OPI) errichtet ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk auf dem Industriegebiet in der Gemeinde Haiming, ca. 100 km östlich von München, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Werksgelände von Borealis und der OMV-Raffinerie. Die vorgesehene Leistung beträgt 800 MW. Für OPI ist das KW Haiming das erste Projekt dieser Art in Deutschland, der Standort ist aufgrund… Weiter »
RAUCHGASREINIGUNGSANLAGE, TIMISOARA

AE&E erhielt von CET-Sud/Gemeinde Timisoara den Auftrag für die Lieferung einer schlüsselfertigen Rauchgasentschwefelungs- anlage (Trockenabsorption) für das in Betrieb befindliche Heizkraftwerk in Timisoara. convex ZT GmbH wurde von AE&E mit der gesamten Baueinreichungs- und ausführungsplanung sowie mit der Bauaufsicht beauftragt. Die Fundierung der schweren Bauteile der Anlage erfolgt auf Bohrpfählen Ø 0,6 m. Bei der… Weiter »
PAPIERFABRIK FRANTSCHACH, MONDI

Die Papierfabrik Mondi Frantschach errichtet einen neuen Laugenverbrennungskessel (Recovery Boiler 4), mit welchem die Fabrik künftig gänzlich energieautark wird und zusätzliche Energieressourcen für die Umgebung geschaffen werden. Im Laufe des Produktionsprozesses von Papier fällt beim Kochen der Hackschnitzel Kochlauge an, welche in diesem Laugenverbrennungskessel verbrannt wird. Dadurch wird Hochdruckdampf erzeugt, welcher als Prozesswärme für die… Weiter »
GuD-KRAFTWERK MALZENICE

E.ON errichtete in Malzenice/Slovakei ein 400 MW Gas- und Dampf Kombikraftwerk, welches 2012 in Betrieb ging. Generalunternehmer ist SIEMENS AG, Deutschland. Die Bauarbeiten wurden durch die ARGE Porr-Alpine Mayreder durchgeführt. Die Bodenverhältnisse vor Ort machten Bodenverbesserungsarbeiten erforderlich. Es wurde eine Rüttelstopfverdichtung mit Kiespfählen mit einem Durchmesser von 0,8 m und einer Länge von 16 m,… Weiter »