Region: Europa

FH FÜR TOURISMUS, BAD GLEICHENBERG

Das Bauwerk mit zwei Obergeschossen gliedert sich im Grundriss in den Mittelteil und einen Ost- bzw. einen Westflügel. Im Mittelteil erstreckt sich das Audimax über zwei Geschosse mit der darüber liegenden Bibliothek. In den Seitenteilen sind die Hörsäle, EDV-Benutzerräume und Büro angeordnet. Durch die äußerst sparsame Erschließung ohne Einschränkung der Kommunikationsmöglichkeit und das gewählte Konstruktionssystem… Weiter »

MOSERWEBERBRÜCKE P25V

Im Zuge des Ausbaues der A2 Südautobahn wird im Baulos Unterwald südöstlich der bestehenden Moserweberbrücke P25 eine zweite, völlig eigenständige Brücke als Objekt P25V errichtet. Diese verläuft bergseitig, annähernd parallel in einem geringen Abstand zum Bestand. Im Wesentlichen wurde das Objekt P25V an das Bestandsobjekt angepasst, wobei jedoch wegen der geringeren Gesamtbreite die Stützenanzahl je… Weiter »

BV HANS-RESELGASSE 21, GRAZ

In Nähe zum Stadtzentrum von Graz wurden auf den ehemaligen Gründen der Süßwarenfabrik Englhofer 48 Wohnungen und eine dreigeschoßige Garage errichtet. Dabei wurden zwei Bestandshallen abgerissen, und restliche Innenhof großteils begrünt. Drei Bestandsgebäude wurden zu- und umgebaut. Im Auftrag des Generalplaners wurde die gesamte Tragwerksplanung durchgeführt. Bei Haus 1 wurden die beiden oberirdischen Bestandsgeschoße und… Weiter »

GRIESPLATZ 1 – ENTENPLATZ 12, GRAZ, ÖSTERREICH

In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Graz wurde das Wohnhaus Griesplatz 1, errichtet gegen Ende des 19.ten Jahrhunderts, umfassend saniert und aufgestockt. Im 1. und 2. Obergeschoss wurden 8 Wohnungen neu adaptiert und 3 Bestandswohnungen saniert. Im 3. Obergeschoss wurde eine neue Stahlbetondecke eingezogen und ein neues Geschoss mit Satteldach errichtet. Durch die straßenseitig durchgehend… Weiter »

ÖFFENTLICHES PARKHAUS, THONDORF

Das öffentliche Parkhaus Thondorf ist eine Park & Ride Anlage im Süden von Graz. Es präsentiert sich als einfacher, sechsgeschossiger Kubus, wobei die fünf vorspringenden Stiegenhaustürme die langgezogene Fassade gliedern. Das Gebäude mit den Grundrissmaßen 95 x 51 m hat sechs Parkebenen und ist in drei Brandabschnitte unterteilt, die im Brandfall durch automatisch schließende Tore… Weiter »

KASERNE, STRASS

Auf dem Gelände der Erzherzog-Johann Kaserne Straß wurde ein Mannschafts-unterkunftgebäude und ein Speisesaal errichtet. Die Fassade wird durch großzügige Fensteröffnungen an der Südostseite und mittels einem umlaufenden Fensteroberlichtband sowie einem Windfang als Eingang strukturiert. Der dreigeschossige Bauteil der Mannschaftsunterkunft ist im Grundriss klar gegliedert. Links und rechts des Mittelganges sind die Unterkünfte, sowie die Waschräume,… Weiter »