Region: Europa

15 LANDESKRANKENHÄUSER

Das rumänische Gesundheitsministerium lässt Machbarkeitsstudien zur Revitalisierung von 15 Krankenhäusern in verschiedenen Regionen von Rumänien durchführen. Im Rahmen der Studien soll der Bestand der Krankenhäuser erhoben, hinsichtlich der Einhaltung von europäischen Richtlinien und Normen bewertet und Revitalisierungsvorschläge erbracht werden. Die Machbarkeitsstudien werden durch das Konsortium VAMED, Wien; convex ZT GmbH, Graz; ISPE, Bukarest und ASIX,… Weiter »

SPORTHALLE, KALSDORF

Die Marktgemeinde Kalsdorf errichtet eine Mehrzweckhalle mit rund 1.600 m², welche hauptsächlich als Sporthalle genutzt werden wird. Der österreichweit ausgeschriebene Architekturwettbewerb wurde von dem Architekturbüro Croce-Klug gewonnen. convex ZT GmbH führt im Auftrag der Marktgemeinde Kalsdorf die Tragwerksplanung durch. Zentrales Element der Sporthalle ist das schlanke Stahlfachwerk mit einer Spannweite von 22.60 m. Die Tribüne,… Weiter »

GuD-KRAFTWERK BUKAREST

Das Kombikraftwerk Bukarest erzeugt 186 MW elektrische Energie mit einer GE-Gasturbine (110 MW), einem ALSTOM-Boiler und einer SKODA-Dampfturbine (76 MW). Die Anlage ist das erste Kombikraftwerk in Rumänien und wird von ELCEN S.A., einer rumänischen Aktiengesellschaft, am Standort des bestehenden Kraftwerks Bucuresti Vest errichtet. Im Auftrag der VA TECH Hydro wurde die gesamte Bauplanung in… Weiter »

PRODUKTIONSHALLE, PFULLENDORF

Die Tochtergesellschaft Kramer Werke GmbH der Wacker Construction Equipment AG, in Deutschland führender Hersteller allradgelenkter Radlader und Teleskopen für die Bauwirtschaft, errichtet ein neues Werk mit 30.000 m² auf einer auf Expansion ausgerichteten Grundstücksgröße von rd. 160.000 m² in Pfullendorf, Deutschland. Die Generalplanung erfolgte durch die L-Bau-Engineering GmbH, die statisch-konstruktive Bearbeitung durch die Zorn &… Weiter »

INTERAKTIVE PLANUNG

“LSB-3D” ist ein interaktives Planungsinstrument, welches zur Planung von Lärmschutz-Selbstbauwänden dient. Die dreidimensionale Anwendung bietet dem Benutzer die Möglichkeit, das eigene Grundstück und das unmittelbar umgebende Gelände darzustellen sowie vorgefertigte Elemente wie Häuser, Garagen, Fahrzeuge, Bäume oder Personen individuell zu konfigurieren und auf der Zeichenfläche zu positionieren. Zur Gestaltung der Lärmschutzwand stehen dem Benutzer entweder… Weiter »

LÄRMSCHUTZWAND, GLEISDORF

An der B54 Wechselbundesstrasse, im Gemeindegebiet Gleisdorf wurde eine rund 210 m lange Lärmschutzwand mit einer effektiven Höhe von 3 m errichtet. Die Wand besteht aus hochabsorbierenden Holz-Zement Mantelsteinen und schalldämmendem Plexiglas. Die Gründung der Steher mit 5 m Achsabstand erfolgte mittels Rammpfählen. Die Lärmschutzwand wurde durch die Künstler Alfred Resch und Arnold Reinisch künstlerisch… Weiter »

LÄRMSCHUTZWAND, EISENERZ

An der B115 Eisenstraße, Abschnitt Eisenerz wird eine rund 359 m lange Lärmschutzwand mit einer effektiven Höhe von 2 m errichtet. Die Gründung der Steher erfolgte im Freilandbereich mittels Bohrpfählen und im Stützmauerbereich auf einem neu errichteten Stahlbetonrost. Die Wand besteht aus den üblichen Betonsockeln und hochabsorbierenden Lärmschutzelementen, hergestellt aus Holz-Zement Mantelsteinen. Die gewünschte Erscheinung… Weiter »