Region: Europa

MÜLLVERBRENNUNGSANLAGE ZISTERSDORF

.A.S.A. errichtet eine Müllverbrennungsanlage in Zistersdorf 60 km nördlich von Wien, auf einem alten Ziegelei-Gelände mit einer Fläche von zehn Hektar. Die Anlage mit einer Kapazität von 130.000 Tonnen Müll/Jahr wird Von Roll Umwelttechnik AG als Generalunternehmer errichtet. Die Wärme, die durch die Verbrennung der Abfälle ensteht, wird mit einem Abhitzekessel und angeschlossener Dampfturbine verstromt…. Weiter »

LÄRMSCHUTZWAND, KAISERSBERG

Im Jahr 2009 wurden entlang der S36 Murtal Schnellstraße im Gemeindegebiet von St. Stefan ob Leoben Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von etwa 2.250 m und einer wirksamen Höhe von 2 – 5 m errichtet. Im Auftrag der ASFINAG Bau Management GmbH wurde die gesamte technische und gestalterische Planung sowie die Ausschreibung und die Angebotsprüfung von… Weiter »

BV SCHÖRGELGASSE, GRAZ

Die ÖWGES (Österreichische Wohnbaugenossenschaft) errichtet 79 (1. Bauabschnitt) und 42 (2. Bauabschnitt) freifinanzierte Wohnungen mit Wohnungsgrößen zw. 52 – 131 m². Jede Wohnung ist mit einem Kellerabteil und mit zwei PKW-Abstellplätzen in der Tiefgarage ausgestattet. Die Planung erfolgte durch Arch. Dipl.-Ing. Kurt Fandler. Die statisch-konstruktive Planung wurde im Auftrag der ÖWGES durch convex ZT GmbH… Weiter »

WEST PARK CENTER, SOFIA

Im Stadteil Lyulin von Sofia wird auf einem Baugrund von rund 12.000 m² ein multifunktionales Zentrum entwickelt. Der Standort liegt verkehrstechnisch sehr günstig, an einer Hauptstrasse in das Zentrum von Sofia. U-Bahn Station, Bus- und Strassenbahnhaltestellen sind am Grundstück bzw. in unmittelbarer Nähe. Das Bauwerk ist für eine vielfältige Nutzung ausgelegt und mit einer 3-geschossigen… Weiter »

LKH GRAZ, AUFSTOCKUNG KINDERKLINIK

Die KAGES errichtet eine Pflegestation im LKH Graz/Westtrakt in Form einer Aufstockung. Die neue Station hat 15 Pflegezimmer, einen Schwesternstützpunkt, Nebenräume und eine Anbindung an die Fluchttreppe. Der geladene, einstufige Realisierungswettbewerb dazu wurde Juli 2006 von Ederer und Haghirian Architekten gewonnen. Im Auftrag der KAGES führte die convex ZT GmbH die statisch-konstruktive Bearbeitung durch. Die… Weiter »

EISENBAHNBRÜCKEN ÜBER DIE LAVANT

Die mondi Frantschach GmbH im Lavanttal/Kärnten hat zwei große Werksbereiche, die Zellstofffabrik sowie die Papierfabrik. Im Werksgelände befinden sich Eisenbahnbrücken (schlaff bewehrte und vorgespannte Stahlbetontragwerke; 1- und 2-feldrig mit Spannweiten um 30 m); Stützbauwerke sowie eine Gleiswaage. convex ZT GmbH führt im Auftrag der Mondi Frantschach GmbH alle 4 Jahre die Hauptprüfungen dieser Bauwerke gemäß… Weiter »

TISCHFUNDAMENTE

Die Auslegung, Berechnung und Bauausführung von Maschinenfundamenten bringt ein hohes Maß an Verantwortung mit sich. Der Ausfall einer Turbine aufgrund eines unzureichend geplanten oder ausgeführten Fundaments kann Schäden verursachen, die in keinem Verhältnis zu den Planungs- und Baukosten stehen. Unterschiedlich formulierte Anforderungen seitens der Maschinenlieferanten können die Beurteilung des Fundamentverhaltens erschweren und verlangen vom Bauingenieur… Weiter »

BLOCKFUNDAMENTE

Ein Blockfundament ist ein quasistarrer Block, der entweder flach gegründet oder falls die tragfähige Bodenschicht tiefer liegt, von Pfählen unterstützt werden kann. Bei diesen Lagerungsarten ist das Blockfundament durch eine Fuge von den restlichen Fundierungen getrennt, um eine direkte Schwingungsübertragung zu vermeiden. Im Falle einer schwingungsisolierten Aufstellung kann das Blockfundament direkt auf dem Hallenboden aufgestellt… Weiter »

GICHTGASKRAFTWERK LEOBEN

Das Mischgaskraftwerk Leoben befindet sich auf dem Areal des Stahlwerks Donawitz der voestalpine und erzeugt 70 MW elektrische Energie mit einem AE&E-Boiler und einer SIEMENS-Dampfturbine. Der erzeugte Strom wird im Wesentlichen bei der Stahlerzeugung verwendet. Der Dampfturbine wird der Prozessdampf entnommen und der Fernwärme zugeführt (Kraft-Wärme-Kopplung). Das erforderliche Kühlwasser wird aus der Mur zugeleitet. Die… Weiter »