Region: Europa

WASSERKRAFTWERK ASHTA

Die Projektgesellschaft Energji Ashta Shpk, ein gemeinsames Unternehmen von Verbund und EVN, errichtet das Wasserkraftwerk Ashta am Drin-Fluss im Norden Albaniens, nahe der viertgrößten Stadt des Landes, Shkoder. Die Gesamtleistung beider Anlagen (Ashta I und Ashta II) beträgt 48.2 Megawatt, jährlich sollen 230 Mio. Kilowattstunden erzeugt werden. Für weitere Informationen siehe: www.energji-ashta.al Ashta I verwendet… Weiter »

LÄRMSCHUTZWAND, SCHLADMING

Im Zuge der Vorbereitung für die Ski WM 2013 in Schladming wurden zur Verbesserung der örtlichen Infrastruktur zusätzliche Ab- und Auffahrten von der B320 Ennstaler Strasse geplant. Diese dienen der besseren Erschließung der Innenstadt und der Parkplätze und ermöglichen die Verkehrsfreihaltung und Vergrößerung des Skistadions und Zielraumes. Im Auftrag des Landes Steiermark wurde die technische… Weiter »

LÄRMSCHUTZELEMENT NOISE PHALANX

MPA Dresden entwickelt ein Lärmschutzelement für Hochgeschwindigkeitsstrecken (v = 300 km/h) der Deutschen Bahn. Das NOISEPHALANX TM R300 Element ist das Resultat einer Kooperation von Projektträgern, Ingenieuren, Beratern, Gutachtern und Spezialisten (siehe www.noise-phalanx.de). convex ZT GmbH führte sämtliche statische und dynamische Berechnungen und Nachweise für das NOISEPHALANX TM R300 Element durch (entsprechend RIL 804.5501 bzw…. Weiter »

KONZERTSAAL MUTH, WIEN

Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben in Wien ist ein Ensemble aus barocker Bausubstanz (Pförtnerhaus und Mauer) und moderner Architektur. Das Herzstück bildet der neue Konzertsaal, der im Kontrast zur kühlen äußeren Anmutung des Neubaus durch Glas und Metall in warmen Materialen und kräftigen Farben gestaltet ist. Der brillante Raumklang wird unterstützt durch Klang-Paneele und Spezialstühle…. Weiter »

PHYRN AUTOBAHN A9, SANIERUNG BRÜCKENOBJEKTE

Im Zuge des Bauprogramms der ASFINAG wurden im Jahr 2012 auf der A9 Pyhrn Autobahn im Bereich Selzthal bis Trieben, Richtungsfahrbahn Graz, umfangreiche Fahrbahn- und Brückensanierungen durchgeführt. Im Auftrag der ASFINAG war convex ZT GmbH für die Grundlagenerhebung und Festlegung der Sanierungsmaßnahmen, die statisch-konstruktive Bearbeitung dieser Maßnahmen, die Festlegung und Auswertung von Sonderprüfungen, die Massenermittlung,… Weiter »

GuD-KRAFTWERK PETROBRAZI

PETROM errichtet ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk innerhalb der Raffinerie Petrobrazi, etwa 4 km südost der Stadt Ploiesti, 40 km nördlich von Bukarest. Die vorgesehene Leistung beträgt 860 MW. Eine Ölbefeuerung für Notfälle ist vorgesehen. Die Machbarkeitsstudie und Ausschreibung für das GuD-Kraftwerk wurde von Pöyry Energy GmbH erstellt. Im Auftrag der Pöyry Energy GmbH wurden Teile… Weiter »

GuD-KRAFTWERK NUON MAGNUM

Nuon errichtet in Eemshaven/Niederlande ein Kraftwerk, das 2011 in Betrieb gehen soll. Das Kraftwerk kann mit mehreren Kraftstoffen betrieben werden, wobei diese umweltfreundlich durch Kohlevergasung gewonnen werden. Die Errichtung erfolgt phasenweise, beginnend mit einem 1200 MW Kombi-Kraftwerk. Generalunternehmer der ersten Phase ist Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) aus Takasago/Japan. MHI hat die gesamten Bauarbeiten Ballast… Weiter »

GuD-KRAFTWERK MELLACH

VERBUND errichtet in Mellach/Österreich ein 830 MW Gas- und Dampf Kombikraftwerk, das 2011 in Betrieb gehen soll. Generalunternehmer ist SIEMENS AG, Deutschland. Die Bauarbeiten wurden durch die ARGE STRABAG-Porr durchgeführt. Die Bodenverhältnisse vor Ort machten Bodenverbesserungsarbeiten erforderlich. Es wurde eine Rüttelstopfverdichtung mit Kiespfählen mit einem Durchmesser von 0,8 m und einer Länge von 16 m,… Weiter »

WINDKRAFTWERK DOROBANTU

SC Wind Power Park s.r.l., eine 100% Tochter von OMV/PETROM, errichtet das erste Stromprojekt im Bereich Erneuerbare Energien von OMV Gas & Power GmbH. Das Windpark-Projekt in Dorobantu, Rumänien wird mit 15 Stück Vestas-V90 3 MW Turbinen ausgeführt und ist für eine geplante Kapazität von 45 MW ausgerichtet. Aufgrund der ausgezeichneten Windbedingungen in der Region… Weiter »