Jahr: 2005

GuD-KRAFTWERK COOLKEERAGH

Das Kombikraftwerk Coolkeeragh erzeugt 400 MW elektrische Energie mit einer GE-Gasturbine (250 MW), einem Standard Fasel Lentjes-Boiler und einer ALSTOM Dampfturbine (150 MW). Die Anlage in Coolkeeragh, Londonderry ist eines der effizientesten Kraftwerke dieser Größenordnung auf der irischen Insel. Sie ersetzt das seit 1959 in Betrieb befindliche, mit Öl betriebene Kraftwerk am gleichen Ort. Im… Weiter »

PE4 BOREALIS SCHWECHAT

Borealis errichtet am Standort Schwechat eine Polyethylen-Anlage, die nach der konzerneigenen Borstar-Technologie arbeitet. Die Anlage mit einem Investitionsvolumen von rund € 200 Mio. wird 350.000 Tonnen Polyethylen pro Jahr produzieren. Mit Errichtung dieser Anlage trägt Borealis dem wachsendem Bedarf an linearem Low-Density-Polyethylen Rechnung, das unter anderem für verschiedenste Folienprodukte, flexible Verpackungen und industrielle Anwendungen eingesetzt… Weiter »

ZUBAU ALTES KURMITTELHAUS, BAD AUSEE

Im Rahmen der Steirischen Landesausstellung 2005 in Bad Aussee wurde das seit längerer Zeit leer stehende Kurmittelhaus als Haupt- und Ausstellungsgebäude ausgewählt. Das Projekt umfasste zwei Abschnitte: die Revitalisierung des alten Kurmittel-hauses und ein Neubau in der östlichen Parkanlage. Bei dem alten Kurmittelhaus wurde die östliche Außenwand komplett abgerissen und bis zu den jeweils seitlich… Weiter »

LKH FÜRSTENFELD, FUNKTIONSTRAKT

Durch den Zubau werden sämtliche Funktionsbereiche des LKH Fürstenfeld (Ambulanzen, OP-Säle, Intensiv- und Röntgenbereich) auf einen zeitgemäßen Spitalsstandard gebracht. Der Zubau wird nach Fertigstellung über 2 eingehauste Gänge mit dem bestehenden Bettentrakt verbunden. Der Komplex besteht im Wesentlichen aus Träger-, Wand- und Deckenkonstruktionen. Der Baukörper hat Abmessungen von 60 x 30 m. Auf Wunsch der… Weiter »